Oliver Christoph
Wer ich bin – und was mich antreibt

Mit OC3C ist es für mich von grundlegender Bedeutung, meine Erfahrungen als Ganzes einzubringen – fachlich, strategisch und menschlich. Ich möchte Dir persönlich oder Deiner Organisation als verlässlicher Diskussionspartner zur Seite stehen und dort Impulse setzen, wo sie wirklich wirken. Mein Anspruch ist, dass unsere Zusammenarbeit spürbar etwas verändert: in Dir, in Deiner Organisation – und darüber hinaus.

Meine Motivation ist einfach und gleichzeitig tiefgreifend: Ich möchte sehen, wie Entwicklung passiert, wie Pläne Realität werden – und wie Menschen sowie Organisationen ihre Wirkungsmächtigkeit entfalten und steigern, persönlich wie organisationspolitisch. Jeder Schritt, den wir gemeinsam gehen, ist ein Beitrag dazu, die Welt ein Stück besser, gerechter oder klarer zu machen. Und darauf freue ich mich.

Was mich qualifiziert

Zu meiner umfassenden Praxiserfahrung kommt ein breites theoretisches Fundament:

Mehrere Fortbildungen für Führungskräfte

Ausbildungen in Krisenmanagment, Mediation und Gruppendynamik

Referent in der Erwachsenenbildung

Kommunikationsexperte (Deutsche Presseakademie / Quadriga Hochschule)

Mein beruflicher Weg begann imit einer Ausbildungs zum Maschinenschlosser und führte mich über Zufälle, Umwege und Berufserfahrung zum Supply Chain Manager in einem internationalen Konzern. Danach absolvierte ich das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und begann ein Jurastudium an der Humboldt-Universität – das ich nicht abschloss, weil mich die Praxis stärker rief.

Ich war Geschäftsführer bundesweiter Organisationen, übernahm Verantwortung in Vorständen (Kommunikation, Finanzen), leitete Projekte für Gewerkschaften, arbeitete als Freelancer in der Erwachsenenbildung und entwickelte Bildungsangebote, Konzepte und Kampagnen.

Mit Herzblut bin ich Campaigner, Organisationsentwickler und leitender Angestellter – und mit OC3C für Euch da.

Was ich mitbringe:

Langjährige Erfahrung im Coaching von Führungskräften und Politiker*innen

Fundierte Expertise in der Personal- und Karriereentwicklung in NGOs, Gewerkschaften und Parteien

Tiefes Verständnis für Führung, Mitarbeitermotivation und -qualifizierung

Persönliche Auseinandersetzung mit Scheitern und Burnout, die mich zu den Themen New Work, Leadership-Coaching und Resilienz geführt hat

Ich habe auf beiden Seiten des Arbeitslebens gestanden: In Tarifkommissionen, als Betriebsratsvorsitzender, in der Betriebskommission und im Gesamtbetriebsrat eines internationalen Konzerns – und gleichzeitig als Führungskraft in Managementfunktionen. Gerade im Non-Profit-Bereich, wo politische, ideelle und strukturelle Herausforderungen ineinandergreifen, weiß ich, wie wichtig Wirkung, Haltung und Handlungsfähigkeit sind.

Mit OC3C begleite ich Dich dabei, genau diese Wirkung zu stärken – persönlich, strategisch und organisationspolitisch.

Consulting-Angebote können erst nach Klärung des Aufgabengebiets und des Umfangs abgegeben werden. In der Regel schließen wir gemeinsam einen Beratungsvertrag ab, in dem wir die Beratungstage, Workshops und Konzeptionszeiten vorausplanen und budgetieren. Tagessätze sind abhängig vom Thema, von der Dauer und von der Komplexität des Problems.

Um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen, schlage ich vor, dass wir uns kurz telefonisch oder per Videoanruf austauschen. Alternativ können wir uns gerne persönlich bei einem gemütlichen Kaffee kennenlernen. Die ersten Erfolge im Coaching zeigen sich oft schon nach 4-5 Treffen à 1 1/2 Stunden. Danach können wir gemeinsam entscheiden, ob es für Dich sinnvoll ist, weiterhin den Weg mit mir zu gehen.

Mich kann man als Freelancer für ganze Projekte, als Referent für Workshops oder als Realisator für kommunikative Events, Aktionen oder Kampagnen engagieren. Meine Schwerpunkte liegen in der Konzeption von PR- und PA-Strategien sowie in ihrer Umsetzung. Zudem verfüge ich über Erfahrung in der Krisenkommunikation. Hierbei ist die Zeit, Komplexität und der Umfang entscheidend. Meine Abrechnung erfolgt nach Aufwand und Tagessätzen oder nach Werkvertrag.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.